Jede Haut reagiert anders bzw. mehr oder weniger empfindlich gegenüber Sonnenbestrahlung. Es ist wichtig, den eigenen Hauttyp und insbesondere die Eigenschutzzeit Ihrer Haut zu kennen. Bestimmen Sie hier Ihren Hauttyp und minimieren Sie dadurch Ihr Sonnenbrandrisiko!
Hauttyp 1
Der Hauttyp 1 zeichnet sich durch Merkmale wie sehr helle Hautfarbe, rötliches oder hellblondes Haar, blaue, grüne oder hellgraue Augen und Sommersprossen aus.
- Dieser Hauttyp wird nicht leicht braun, sondern bekommt stattdessen Sommersprossen.
- Sehr häufig Sonnenbrand.
- Die Eigenschutzzeit der Haut beträgt weniger als 10 Minuten.
Hauttyp 2
Der Hauttyp 2 zeichnet sich durch Merkmale wie helle Hautfarbe, blonde, hellbraune oder dunkelbraune Haare und blaue, graue oder grüne Augen aus.
- Dieser Hauttyp weist eine langsame, minimale Bräunung auf.
- Häufig Sonnenbrand.
- Die Eigenschutzzeit der Haut beträgt 10 – 20 Minuten.
Hauttyp 3
Der Hauttyp 3 zeichnet sich durch Merkmale wie mittlere Hautfarbe, dunkelbraunes oder hellbraunes, dunkelblondes oder manchmal auch schwarzes Haar, braune, blaue oder grün/graue Augen aus.
- Dieser Hauttyp weist kaum Sommersprossen auf und wird fortschreitend leicht braun.
- Manchmal Sonnenbrand.
- Die Eigenschutzzeit der Haut beträgt 20 – 30 Minuten.
Hauttyp 4
Der Hauttyp 4 zeichnet sich durch hellbraune Haut, auch in ungebräuntem Zustand (oft mit grauem Unterton), schwarze Augen und schwarzes Haar aus.
- Dieser Hauttyp weist keine Sommersprossen auf und wird schnell braun.
- Selten Sonnenbrand.
- Die Eigenschutzzeit der Haut beträgt mehr als 30 Minuten.